Apatit
Apatit gehört zu Familie der Phosphate. Am meisten kommt er in Brasilien, Kanada und Russland vor.
Sein Name bekam der Stein im Jahre 1786 von Abraham Gottlob Werner einem deutschen Mineralogen. Apatit stammt vom griechischen Wort „apatao“ ab. Es bedeutet täuschen „Täuscher“. Er bekam den Namen aufgrund der Ähnlichkeit zu anderen Mineralien wie z.B. Beryll. Er wurde deshalb früher oft verwechselt.
Der Apatit fördert die Motivation, den Antrieb und die Zielstrebigkeit. Er bringt Offenheit und Lebendigkeit. Er hilft Stress, Lustlosigkeit und Erschöpfung zu überwinden und unterstützt den persönlichen Ausdruck und die Kommunikation. So schenkt er ein abwechslungsreiches Leben mit Dynamik.
Körperlich wirkt der Stein aufbauend und mobilisierend. Er fördert die Neubildung von Zellen, Knorpel und Knochen. Darum kann der Stein bei Gelenkbeschwerden unterstützend wirken.
Sternzeichen:
Schütze